Weltgebetstag 2023
03. März - 19.00 Uhr
St. Marienkirche Roßlau
Die Gottesdienstordnung des diesjährigen Weltgebetstags haben Frauen aus Taiwan verfasst. Sie steht unter dem Motto: Glaube bewegt. In Asien gilt Taiwan als vorbildliche Demokratie. Seit der sog. Sonnenblumenbewegung im Jahr 2014 gibt es intensive Bemühungen vor allem der jüngeren Generation, die Zivilgesellschaft über digitale Vernetzung an den Entscheidungen der Demokratie zu beteiligen. Eine der Vorreiterinnen der verschiedenen Demokratiebewegungen ist die Frauenbewegung. Das Streben nach Unabhängigkeit und Demokratie führt immer wieder zu Spannungen in der Gesellschaft. Während die ältere Generation z.T. eher auf eine Annäherung an China setzt, können sich die Jüngeren nicht vorstellen, auf ihre Unabhängigkeit zu verzichten. Das hat auch das WGT-Komitee in Taiwan geprägt. Wie wichtig dieses Zueinanderfinden ist, zeigen die Frauen in der Liturgie des Weltgebetstags-Gottesdien-stes symbolisch: das Komitee aus Taiwan schlägt vor, zu Beginn verschiedene Puzzlestücke zu einer Taiwan-Landkarte zusammenzulegen. So laden Frauen aus Taiwan uns ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können. Denn: Glaube bewegt!Seien Sie herzlich eingeladen, etwas über Taiwan zu erfahren.
3. Februar - 19.00 Uhr - Kirche Roßlau:
.Zentraler Vorbereitungstermin im Kirchenkreis Zerbst
9. Februar - 19.00 Uhr - Sakristei St. Marienkirche Roßlau:
Gemeindeabend „Taiwan - Weltgebetstagsland“
B. Bolze, K. Simmering